"WeinRomantisch"


Die Wein:Genuss:Wanderung

inmitten der geborstenen

Mauern & Scharten des

"Castrum in Monte Draconis"

Nachstehend läßt Herr Siegerius alle geneigten Sommerfrischler

das genauere dazu wissen:

"Tritt man seine Bergfahrt im Flecken Königswinter an, so findet man dort immer einen kundigen Führer, Saumtiere und Esel, der den Fremden zu ortspolizeilich bestimmter Taxe dorthin geleitet, wohin er es verlangt. Will man mehre Berge in einem Ausfluge besteigen, so ist ein Führer durchaus nötig. Ein Tag ist ausreichend..."


Wenn Sie mit Herrn Siegerius akkordieren, werden Sie ihn zum vereinbarten Zeitpunkte am jeweils festgesetzten Treffpunkte - auf dem Drachenfelse oder dem Petersberge - antreffen.

Er war an diesem Tage sicherlich schon in der Frühe auf Streifzug in der herrlichen Natur, wo seine weintrunkenen Blicke dem "Deutschen Strome" folgten, "... der mit seinen Kristallflächen in den vielen Krümmungen im Sonnenlichte aufblitzt bis zur weiten Ferne..."

zur Drachenfelsbahn

Die weinromantischen Excursionen

 mit Herrn Siegerius

finden nach geschlossenem Akkorde

auf dem kühnen Gipfel des Drachenfelsen

oder auf dem berühmten Stromberge statt. 


Die baccantische Excursion, mit einer Wegestrecke von beiläufig 1200 Klaftern, die auf des Schusters Rappen zurückzulegen sind, dauern merkwürdiger Weise reichlich zwei Stunden.

Das Honorar für bis zu 14 Sommerfrischler beträgt € 250.- incl. sieben Boutillen besten Weines.


Die Anreise der werthen Sommerfrischler ist mit dem Velociped, der Equipage, dem Dampfschiff, der rechtsrheinischen Staatsbahn, der Kraftdroschke oder auch auf des Schusters Rappen möglich.

Zur Überquerung des "Deutschen Stromes" kann die Gierponte im Flecken Königswinter auf das trefflichste zu billigstem Tarife genutzt werden.
Die Billets der Drachenfelsbahn sind im Akkorde nicht enthalten.

Treffpunkt-Navigation: Bei Bedarf bitte in den Browser kopieren

- Treffpunkt-Drachenfels:  M676+W73 Königswinter

- Treffpunkt-Petersberg:    M6P4+QMP Königswinter

Durch Plus Code-Adressen sind exakte Standortpositionen auf einer Karte definiert.

Wenn Sie Plus Code-Adressen in den Browser kopieren, erhalten Sie in Google Maps die genaue Wegebeschreibung / Navigation zu dem angegebenen Treffpunkt.